03 Jan
Winterpause: Zwei Neue für die Erste
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
06 Jun
1. Herren
Fünf Minuten vor Ende lag BW Oberhausen gegen SuS 21 zurück, drehte das Spiel und machte mit dem Sieg den Aufstieg perfekt. Fuhlenbrock reichte ein 8:2-Sieg nicht.
Fuhlenbrock warf noch einmal alles rein und gewann am Ende auch mit 2:8
bei Rhenania Bottrop. Allerdings stehen sie nun mit leeren Händen da,
weil BW Oberhausen II das Spiel gegen SuS 21 drehte. „Zunächst erstmal
Gratulation an BWO und Erol Kücüksarslan. Wie mein Trainerkollege auch
gesagt hatte, gab es zwei gute Teams und beide hatten eigentlich den
Aufstieg verdient. Meiner Ansicht nach hat die glücklichere Mannschaft
am Ende den Aufstieg geholt", schickte BWF-Trainer Uwe Delfs zunächst
Glückwünsche nach Lirich.
Das
eigene Spiel bestritten die Fuhlenbrocker souverän. „Es war ein
souveränes Spiel von uns, wie wir es dieses Jahr eigentlich gewohnt
waren. Wir haben nichts anbrennen lassen. Nach dem Rückstand haben wir
uns kurz geschüttelt und dann unsere Stärken ausgespielt", so Delfs, der
sich über den späten Sieg der Oberhausener ärgern musste: „Wir haben
immer mit einem Auge nach BWO geschielt und mitbekommen, was dort
passiert ist. Es ist schon ziemlich kurios, dass Oberhausen in der 86.
Minute noch in Rückstand ist und dann noch drei Tore schießt. So etwas
passiert nicht oft, aber wie wir heute gesehen haben, passiert es halt."
Rhenanias Trainer Ralf van Niersen dagegen hatte mit widrigen Umständen
zu kämpfen: „Es ist immer schwierig, wenn es für eine Mannschaft um
nichts mehr geht und das andere Team vielleicht noch aufsteigen kann.
Außerdem hatten wir heute einen Feldspieler im Tor, weil der Torhüter
kurzfristig noch abgesagt hat und wir hatten nur zwei Auswechselspieler.
Die Temperaturen haben sehr geschlaucht und nach dem Rückstand ging
dann nichts mehr." Dennoch geht es für Rhenania ab Mittwoch an den
Ballermann, wo die Bottroper ihren Saisonabschluss noch einmal feiern
werden.
Rhenania Bottrop war überraschenderweise sogar in
Führung gegangen. Nouri Bagouri erzielte nach acht Minuten das 1:0, doch
die Antwort der Fuhlenbrocker kam prompt. Florian Görlitz und Lars
Sünderkamp trafen, sodass Fuhlenbrock nach 18 Minuten bereits führte.
Das war allerdings auch gleich der Halbzeitstand. Lars Sünderkamp (Foto)
und Jens Schmidt-Heikamp brachten die Gäste nach dem Seitenwechsel
endgültig auf die Siegerstraße. Zwar konnte Tawaliou Onah-Nassirou noch
den Anschlusstreffer erzielen, doch die Fuhlenbrocker schraubten das
Ergebnis schließlich in die Höhe. Maik Rudawski, Daniel Ermel, Jens
Schmidt-Heikamp und Lars Sünderkamp schossen die weiteren vier Tore. Der
Sieg bedeutete die Punkte 73 bis 75 für BW Fuhlenbrock, die dennoch
einen Platz hinter BW Oberhausen II liegen (76 Punkte) und damit den
Aufstieg in die Kreisliga A knapp verpassten. Rhenania Bottrop II
beendete die Saison auf dem zwölften Tabellenplatz.
Tore: 1:0
Nouri Bagouri (8.), 1:1 Florian Görlitz (15.), 1:2/1:3/2:8 Lars
Sünderkamp (18./48./81.), 1:4/2:7 Jens Schmidt-Heikamp (55./74.), 2:4
Tawaliou Onah-Nassirou (58.), 2:5 Maik Rudawski (63.), 2:6 Daniel Ermel
(72.)
03 Jan
Marvin Polak und Fabian Böhnke kommen vom Bezirksligisten Fortuna Bottrop. Herzlich Willkommen!
08 Sep
Nico Petritt ist neuer Co-Trainer bei der Ersten. Der Regionalliga-Spieler bringt viel fußballerische Expertise mit. Außerdem unterstützt Luke Rader ab sofort als Betreuer die Mannschaft.
15 Aug
Unsere erste Mannschaft begrüßt zur Saison 24/25 gleich zehn neue Gesichter. Sechs Talente kommen aus den eigenen Reihen.
14 Jul
Im Juli läuft auf Jacobi wieder der AXA-Cup. Mit dabei sind unter anderem Fortuna, Rhenania und Sterkrade 06/07. Das Turnier läuft vom 3. bis zum 14. Juli.
05 Okt
Der Trainer unserer ersten Mannschaft ist in der neuesten Podcast-Folge von Kick and Quatsch zu hören. Den Link zum Gespräch mit Adrian Reiß gibt´s in diesem Artikel.